|
||||||
Ich habe ein Plugin für das [Shopping Cart Plugin](http://wordpress.org/extend/plugins/wp-e-commerce/) erstellt. Es dient dazu das Inventory in den e-commerce Versionen 2.7.8 und niedriger besser zu managen. Eigenschaften: Zwei Tabellen “Out of Stock” und “In Stock” Tabellen durchsuchbar und eingrenzbar Der Name jedes Produkts enthält einen Link zur Produkt Seite (z.B. um Updates vorzunehmen) Für mehr Informationen [...] I created a Plugin for the [Shopping Cart Plugin](http://wordpress.org/extend/plugins/wp-e-commerce/) to manage your inventory. This Plugin is for the [Shopping Cart Plugin](http://wordpress.org/extend/plugins/wp-e-commerce/ and http://www.instinct.co.nz/e-commerce/) to manage the product stock. Currently it works only for the wp-e-commerce version 3.7.8 or lower and products with limited quantity (physically on stock). Features: Two tables “Out of Stock” and “In [...] admartinator von admartinator.de hat auf seinem Blog im Beitrag “WordPress Update leicht und schnell gemacht” nützliche Tipps, wie sich die Downtime eines WordPress Blogs bei einem Upgrade möglichst kurz halten lässt. Im Prinzip sind die Tips natürlich simpel, aber es kann nicht schaden sich an einen genauen Fahrplan bei einem Upgrade zu halten. |
||||||
Copyright © 2018 Joachim Uhls Blog - All Rights Reserved
|
Aktuelle Kommentare